Ogawa Kazumasa (1860-1929) war ein bahnbrechender japanischer Fotograf, Drucker und Verleger, der eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Fotografie und des fotomechanischen Drucks im Japan der Meiji-Ära spielte.
Geboren in der Präfektur Saitama, zeigte er schon früh Interesse an der Fotografie. Er studierte Englisch und Fotografie und reiste schließlich 1882 in die Vereinigten Staaten, um seine Fähigkeiten zu verbessern. In Boston studierte er Porträtfotografie bei namhaften Fotografen und erlernte bei der AlbertType Company die fortschrittliche Technik des Lichtdrucks. Die Lichtdrucktechnik ist ein fotomechanisches Verfahren, das eine qualitativ hochwertige, tintenbasierte Reproduktion von Fotografien ermöglicht, bei der kontinuierliche Farbtöne ohne Rasterpunkte erzeugt werden, wodurch es sich hervorragend für bildende Kunst und detaillierte Bilder eignet.
Nach seiner Rückkehr nach Japan im Jahr 1884 gründete Ogawa 1885 in Tokio ein Fotostudio, das "Gyokujunkan", und später eine Lichtdruckerei. Er wurde schnell zu einem der angesehensten Fotografen und Drucker Japans. Sein Werk umfasste ein breites Spektrum an Themen, darunter atemberaubende Landschaften Japa . . . Mehr lesen >>
Ogawa Kazumasa (1860-1929) war ein bahnbrechender japanischer Fotograf, Drucker und Verleger, der eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Fotografie und des fotomechanischen Drucks im Japan der Meiji-Ära spielte.
Geboren in der Präfektur Saitama, zeigte er schon früh Interesse an der Fotografie. Er studierte Englisch und Fotografie und reiste schließlich 1882 in die Vereinigten Staaten, um seine Fähigkeiten zu verbessern. In Boston studierte er Porträtfotografie bei namhaften Fotografen und erlernte bei der AlbertType Company die fortschrittliche Technik des Lichtdrucks. Die Lichtdrucktechnik ist ein fotomechanisches Verfahren, das eine qualitativ hochwertige, tintenbasierte Reproduktion von Fotografien ermöglicht, bei der kontinuierliche Farbtöne ohne Rasterpunkte erzeugt werden, wodurch es sich hervorragend für bildende Kunst und detaillierte Bilder eignet.
Nach seiner Rückkehr nach Japan im Jahr 1884 gründete Ogawa 1885 in Tokio ein Fotostudio, das "Gyokujunkan", und später eine Lichtdruckerei. Er wurde schnell zu einem der angesehensten Fotografen und Drucker Japans. Sein Werk umfasste ein breites Spektrum an Themen, darunter atemberaubende Landschaften Japans, architektonische Studien von Tempeln, Schreinen und modernen Gebäuden, Porträts prominenter Persönlichkeiten (einschließlich der kaiserlichen Familie) sowie Szenen aus dem japanischen Leben und Brauchtum. Viele seiner Fotografien wurden von geschickten Kunsthandwerkern sorgfältig von Hand koloriert, was ihnen eine Ebene von Schönheit und Realismus verlieh, die sowohl das japanische als auch das westliche Publikum ansprach.
Ogawa war ein Innovator und ein Unternehmer. Er trug maßgeblich dazu bei, die Fotografie in Japan zu popularisieren und ihren Status als Kunstform zu erhöhen. Er veröffentlichte zahlreiche Fotoalben und Bildbände, die sowohl im Inland als auch international sehr gefragt waren. Diese Publikationen zeigten oft die Schönheit Japans und sein kulturelles Erbe, trugen zur aufblühenden Tourismusindustrie bei und prägten die westliche Sichtweise auf das Land. Zu seinen berühmten Veröffentlichungen gehören "Berühmte Geishas von Japan", "Szenen aus dem Chinesisch-Japanischen Krieg" und "Illustrationen des japanischen Lebens". Er war ein Zeitgenosse anderer Fotografen der Meiji-Ära, zeichnete sich aber durch seine Beherrschung des Lichtdruckverfahrens und seinen Geschäftssinn aus.
Er war auch an der frühen Kinematographie in Japan beteiligt. Ogawa Kazumasa erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeiten sowohl in Japan als auch auf internationalen Ausstellungen. Er wurde zum Mitglied der kaiserlichen Kunstkommission (Teishitsu Gigeiin) ernannt, eine hohe Auszeichnung in Anerkennung seiner Beiträge zur Kunst.
Sein Vermächtnis ist das eines Visionärs, dem es gelang, künstlerische Fähigkeiten mit technischem Geschick und unternehmerischem Denken zu verbinden. Er brachte das Gebiet der Fotografie und des Drucks in Japan entscheidend voran und hinterließ ein unschätzbares visuelles Zeugnis der Landschaften, der Kultur und des Übergangs des Japans der Meiji-Ära in die moderne Welt.
Wenn Sie mehr über den Künstler erfahren möchten: Ogawa Kazumasa - Wikipedia
<< Weniger lesen